Die denkmalgeschützten Mehrfamilienhäuser wurden zwischen 1930 und 33 nach Plänen des Architekten Johannes Koppe für die Gemeinnützige Mittelstands-Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft mbH errichtet. Der Triftweg stellt die 1911 projektierte, südliche Begrenzung der Gartenstadt Marienbrunn dar. Die Wohnhäuser mit rechtwinklig zueinander angeordneten Flügeln verfügen über Ziegelsockel, Putzfassade und Walmdach. Im Zuge der denkmalschutzgerechten Restaurierung und Modernisierung der historischen…
Mehr lesen
Triftweg 6–62
